Kabel gelb

NHXMH-J

NHXMH-J

Anwendung

Halogenfreie Mantelleitungen mit verbessertem Verhalten im Brandfall werden dort eingesetzt, wo durch hohe Sachwertkonzentration im Brandfall Schaden an Mensch und Material verhindert werden muss, z. B. in Industrieanlagen, Kommunalen Einrichtungen, Hotels, Flughäfen, U-Bahnen, Bahnhöfen, Krankenhäusern, Warenhäusern, Banken, Schulen, Theatern, Kinos, Hochhäusern, Leitzentralen usw. Geeignet zur Installation in trockenen, feuchten oder nassen Räumen, zur Verlegung über, auf, im und unter Putz sowie im Mauerwerk und im Beton, jedoch nicht für direkte Einbettung in Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton.

Norm

DIN VDE 0250-214 VDE 0250-214:2002-04,
DIN EN IEC 60332-3-24 VDE 0482-332-3-24:2019-05 ; DIN EN 61034-2 ;
DIN EN 60754-1 VDE 0482-754-1:2021-02

Norm CE

CE = Das Produkt ist konform zur EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU.

Innenleiter

Kupferleiter blank, eindrähtig bis 10 mm²,
mehrdrähtig von 16-35 mm² nach
DIN VDE 0295 Kl. 1 oder 2, BS 6360
Kl. 1 bzw. Kl. 2 bzw. IEC 60228 Kl. 1
oder 2

Aderisolierung

vernetztes Polyethylen (VPE)

Aderfarbcode

nach HD 308 S2
(bei 7 poliger Ausführung mit schwarzen
Adern und Ziffern

Verseilelement

Adern mit optimalen Schlaglängen in
Lagen verseilt

Außenmantelmaterial

halogenfreie Polymermischung HM2

Nennspannung

U0/U: 300/500 V

Prüfspannung

2000 V

Biegeradius fest (xD)

4,0

Betriebstemperatur fest

-40℃ bis 70℃

Betriebstemperatur beweglich

5℃ bis 70℃

Brandprüfung

nach VDE 0482 Teil 266-2, BS 4066
Teil 3, DIN EN 50266-2, IEC 60332-3

Brandklassen

Dca, B2ca

Lade Daten...
Lade Daten...
Lade Daten...

Lade Daten...