
Produktabbildungen sind Symbolfotos

Produktabbildungen sind Symbolfotos
Überall dort, wo durch hohe Sachwertkonzentration im Brandfall Schaden an Mensch und Material verhindert werden muss. Geeignet zur festen Installation in trockenen, feuchten und nassen Räumen über, auf, im und unter Putz, sowie im Mauerwerk und im Beton. Sie sind auch für die Verlegung im Freien und Erdreich bei einer Verlegung in Rohren geeignet. Die Verlegung im Rohr ist jedoch nur zulässig, wenn Vorkehrungen getroffen sind, dass sich im Rohr keine Wasseransammlung bilden kann.
Die Kabel sind halogenfrei, besitzen geringe Rauchgasentwicklung, keine Brandfortleitung und einen Isolationserhalt im Brandfall von 180 Minuten gem. VDE 0472 T. 814. Darüber hinaus hat das Kabel die Prüfung auf Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12 (E 30) für alle Standard-Tragesysteme (Kabelrinnen und -leitern, Deckenverlegung) bestanden und ist damit für den Einsatz in Brandmeldeanlagen, Anlagen zur Alarmierung und Erteilung von Anweisungen an Personen, Sicherheitsbeleuchtung und sonstige Ersatzstrombeleuchtung gem. VDE 0108 geeignet.
Die Kabel sind halogenfrei, besitzen geringe Rauchgasentwicklung, keine Brandfortleitung und einen Isolationserhalt im Brandfall von 180 Minuten gem. VDE 0472 T. 814. Darüber hinaus hat das Kabel die Prüfung auf Funktionserhalt nach DIN 4102 Teil 12 (E 30) für alle Standard-Tragesysteme (Kabelrinnen und -leitern, Deckenverlegung) bestanden und ist damit für den Einsatz in Brandmeldeanlagen, Anlagen zur Alarmierung und Erteilung von Anweisungen an Personen, Sicherheitsbeleuchtung und sonstige Ersatzstrombeleuchtung gem. VDE 0108 geeignet.
Nennspannung | Uo/U: 600/1000 V |
Prüfspannung | 4000 V |
Betriebstemperatur fest | -5°C bis 70°C |
Norm | nach DIN VDE 0266 VDE 0266:2000-03, DIN 4102-12:1998-11, DIN EN IEC 60332-3-24 VDE 0482-332-3-24:2019-05, DIN EN 61034-1 VDE 0482-1034-1:2021-02, DIN EN 60754-1 VDE 0482-754-1:2021-02 |
Norm CE | CE = Das Produkt ist konform zur EG-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU. |
Innenleiter | Kupferleiter blank ein- oder mehrdrähtig nach VDE 0295:2005-09 Kl. 1 bzw. Kl. 2 |
Aderisolierung | halogenfreie Polymermischung HI 1 |
Aderfarbcode | nach HD 308 S2 |
Verseilelement | Adern gemeinsam verseilt |
Innenmantelmaterial | gemeinsame Adernumhüllung, halogenfrei |
Gesamtschirmung | konzentrischer Leiter aus blanken Kupferdrähten und Kupferwendel und Trenn- schicht aus spezieller Bandierung |
Außenmantelmaterial | halogenfreies Polymer HM1 |
(N)HXCH E30
Art. Nr.
Nettobetrag
Metallzuschlag
Gesamtbetrag
Produkt wurde hinzugefügt